MOZART

MOZART

Donnerstag, 14. Februar 2013

es sind die werte.

Wir leben in einer Zeit, in der ein "Ich liebe Dich" so viel heißt wie "Hey wie geht's?" , in der das Wort Schlampe benutzt wird wie ein "Hallo" , in der Menschen über Andere urteilen, ohne diese Person jemals gesehen zu haben. Eine Welt, in der es nichts Bewegendes ist, wenn 9 von 10 Leuten rauchen, in der den Kindern im Fernsehen jede Art von Fantasie geraubt wird . Die Leute sehen nur Zahlen hinter den Personen, sie machen sich Gedanken wie sie am schnellsten an Geld gelangen. Wir leben nicht im Realen, der Größteil der Jugend assoziiert Facebook mit einer Lebensnotwengidkeit. Beurteilt werden die Jungen danach wie viele Mädchen sie schon hatten, und die Weiber danach wie viele Typen ihr hinter her pfeifen. Wenn ein Mädchen ein Bild mit minimalem Ausschnitt hoch lädt, wird es in der Realität als Schlampe abgestempelt. Man postet nur "Opa du bleibst für immer in meinem Herzen." , nicht weil es so ist, sondern um möglichst viele Likes zu bekommen. Man gibt eine Beziehung an, nicht als Beweis der Liebe, sondern um Aufmerksamkeit zu bekommen.Auf jeder Pinnwand findet man mindestens ein "Ich liebe Dich" Doch nach ungefähr 1-2 Monaten sind solche Verhältnisse schon wieder kaputt. Und wenn dir so eine Person sagt, sie würde euch lieben, wie kann man ihr ohne weiteres glauben?